Was spricht für einen Aluminiumzaun? Die wichtigsten Vorteile im Überblick
Egal, ob Sie Ihren Garten oder ein industrielles Grundstück einzäunen möchten, Sie machen mit einem soliden Aluminiumzaun nichts falsch. Aluminiumzäune, die sich in den letzten Jahren wachsender Beliebtheit erfreuen, verbinden ein modernes Design mit einer erstaunlichen Langlebigkeit. Was auch wichtig ist, erfordern sie fast keine Wartung. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum ein Aluminiumzaun eine gute Wahl für Ihr Zuhause oder Ihre Immobilie sein kann.
Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit von modernen Aluminiumzäunen
Regen, Frost, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen sind Faktoren, die den Zustand von klassischen Holzzäunen negativ beeinflussen. Wenn Sie Ihren Zaun jahrelang nutzen möchten, können Sie auf einen Aluminiumzaun setzen. Aluminium ist von Natur aus korrosionsbeständig – dieses leichte Material rostet nicht, splittert nicht und verzieht sich nicht. Hervorzuheben ist, dass auch Streusalz im Winter oder starke Sonneneinstrahlung im Sommer die Oberfläche von Aluminium nicht beschädigen.
Alu-Zäune sind extrem pflegeleicht
Ein Zaun für das Einfamilienhaus oder für ein modernes Bürogebäude sollte gut aussehen, da er die Visitenkarte des Grundstücks ist. Wer nach einem wartungsarmen und pflegeleichten Zaun sucht, kann sich für einen Aluminiumzaun entscheiden. Anders als Holz muss Aluminium nicht gestrichen oder lasiert werden, und im Gegensatz zu Eisen ist auch kein Rostschutz nötig.
Die Reinigung ist auch nicht besonders kompliziert. In der Regel reicht es, den Zaun bei Bedarf mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel abzuwischen, um Staub und andere Verschmutzungen zu entfernen.
Aluminiumzäune in vielen Ausführungen – eine große Auswahl an Farben und Formen
Zäune aus Aluminium sind nicht mehr nur funktional. Da sie in vielen Farben und Formen angeboten werden, können Sie den Aluminiumzaun an den Stil Ihres Hauses anpassen. Zu beliebten Lösungen zählen Alu-Zäune in Anthrazit. Allerdings können Sie sich auch für viele andere RAL-Farben entscheiden. Die moderne Pulverbeschichtung macht fast jede Wunschfarbe möglich. Ferner kommen matte, glänzende oder strukturierte Oberflächen infrage.
Weitere Vorteile von Aluminiumzäunen
Neben den oben genannten Vorteilen gibt es noch weitere Argumente für moderne, stabile und witterungsbeständige Aluminiumzäune. Dazu gehören:
- Aluminium ist deutlich leichter als Stahl oder Eisen, was die Montage von einem Alu-Zaun erleichtert;
- Trotz seines geringen Gewichts ist Aluminium sehr robust;
- Aluminiumzäune lassen sich hervorragend mit anderen Materialien wie Glas, Holzoptik oder Stein kombinieren;
- Aluminium lässt sich vollständig recyceln und wird oft bereits aus recyceltem Material hergestellt.
Ein Aluminiumzaun – eine gute Investition für viele Jahre
Wer sich für einen Aluminiumzaun entscheidet, setzt auf eine Lösung, die nicht nur stilvoll, sondern auch sehr robust ist. Kein Rost, kein Nachstreichen, keine aufwendige Pflege – so lassen sich beliebte Aluminiumzäune in nur wenigen Worten beschreiben. Da sich Aluminiumzäune durch eine große Designvielfalt und Langlebigkeit auszeichnen, eignen sie sich nicht nur für Einfamilienhäuser, sondern auch für moderne Bürogebäude.
—
Gesponserter Artikel
